Wann eignen sich Diamanten als Investment?
Diamanten bieten die Möglichkeit, relativ große Vermögenswerte auf kleinsten Raum zu komprimieren. Somit stellen Diamanten meist in Krisenzeiten eine beliebte Alternative zu konventionellen Anlageformen dar.
Welche Vorteile haben Diamanten gegenüber konventionellen Anlageformen?
Ein bequemer Vorteil gegenüber anderen Vermögenswerten ist neben der Mobilität die physische Beständigkeit der Diamanten. So können Diamanten als Schmuck getragen werden, ohne ihre Eigenschaften zu verlieren. Sie „verbrauchen“ sich nicht.
Die von uns angebotenen Diamanten weisen alle eine GIA Lasersignatur auf, so dass jeder Diamant auch im eingefassten Zustand seinem Zertifikat eindeutig zugewiesen werden kann. (Alle GIA Zertifikate bleiben bei GIA.edu online gespeichert.)


Als Investment in Diamanten empfehlen wir ein Portfolio aus GIA zertifizierten Diamanten verschiedener Größen in Top-Qualitäten. Gerne berate ich Sie dazu persönlich in unseren Berliner Räumlichkeiten, je nach Volumen auch persönlich bei Ihnen vor Ort.
Type 2A Diamanten
Bei Diamanten gibt es verschiedene Bewertungskriterien, die die Qualität und Seltenheit eines Edelsteins bestimmen. Eines dieser Kriterien ist der Typ, der auf der Anwesenheit oder Abwesenheit von Stickstoffatomen im Kristallgitter des Diamanten basiert.
Es gibt zwei Haupttypen von Diamanten: Typ 1 und Typ 2. Typ 1 Diamanten enthalten in der Regel Stickstoffatome im Kristallgitter, während Typ 2 Diamanten diese nicht enthalten.
Innerhalb des Typs 2 gibt es zwei Untertypen: 2A und 2B. Typ 2A Diamanten sind besonders selten und zeichnen sich durch eine hohe Reinheit und Klarheit aus. Sie machen nur etwa 1-2% aller Diamanten aus und gelten als die wertvollsten Diamanten.
Die GIA bewertet Diamanten anhand verschiedener Kriterien, darunter auch der Typ. Wenn ein Diamant als Typ 2A bewertet wird, bedeutet dies, dass er besonders selten und wertvoll ist.
Bei Typ 2A Diamanten wird ein zusätzliches Zertifikat ausgestellt. Dieses Zertifikat wird als „Typ 2A“ Zertifikat bezeichnet und bestätigt die Reinheit und Klarheit des Diamanten sowie seine seltene Eigenschaft.
Ein Diamant mit diesem Zertifikat gilt als äußerst wertvoll und wird von Sammlern und Liebhabern hoch geschätzt.