Nachhaltigkeit bei Diamanten und Edelmetallen
Wie in vielen Lebensbereichen stellt sich auch bei Edelmetallen die Frage nach der Herkunft der Ausgangsmaterialien. Bei Diamanten wird bereits seit Ende der neunziger Jahre auf eine solide Lieferkette geachtet.

Geprüfte Lieferketten bei Edelmetallen
Heute ist das Bewusstsein für eine nachhaltige whole-of-supply-chain sehr groß. So wird der gesamte Prozess von der Mine bis zur Schmuckmanufaktur auf Nachhaltigkeit geprüft.
Wir verarbeiten ausschließlich recyceltes oder fair gehandeltes Gold & Platin. Unsere Lieferanten sind zertifiziert durch den „Responsible Jewelery Council“ (RJC) und „The London Bullion Market Association“ (LBMA)

Strenge UN Resolutionen zum Nachhaltigen Handel mit Diamanten
Der Erwerb und Handel von Rohdiamanten ist durch die Verordnung (EG) Nr. 2368/2002 vom 20. Dezember 2002 (KP-VO) reglementiert. Dieser sogenannte Kimberly-Prozess soll über staatliche Herkunftszertifikate den Handel mit „Blutdiamanten“ verhindern.
Wir erklären nach bestem Wissen und Gewissen und/oder aufgrund schriftlicher Bestätigung unserer Lieferanten, dass die hier angebotenen Diamanten aus legitimen Quellen stammen und daher mit den UN-Resolutionen 1171, 1173, 1306 und 1343 in Einklang stehen (unscr.com).